Details zur Anlage

Unser Schönfelder Holzheizkessel beheizt hier das etwa 700 m² große Objekt von Herrn Weisser. Gefeuert wird der HHS 100 – Meterscheitkessel hauptsächlich mit Resthölzern aus der Schreinerei und Holzpresslingen, welche selbst hergestellt werden. Dem eingesetzten Schreinerei-Brennmaterial war die vorab installierte Holzheizung eines anderen Herstellers nicht gewachsen und so bereits nach 11 Jahren im Füllschacht durchgebrannt. Die extrem massive Bauweise unseres Holzvergaserkessels mit 20 mm Stahlplatten im Füllschacht bietet deutlich mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer. Die bei uns optional erhältliche Staubabscheider-Einheit, welche zusätzlich zum Kessel im Rahmen des KfW-Förderprogramms gefördert werden kann, ist hier hinter dem Kessel verbaut. Durch das drehbare Saugzuggebläse unseres Holzheizkessels und die ebenfalls drehbaren Anschlüsse der Abscheider-Einheit gelang eine platzsparende Aufstellung.

Aufgebaut wurde die Anlage von Firma Merz Heizungstechnik aus Rosenfeld.

Anlage: Schönfelder Holzheizkessel HHS 100 + Modul – elektrostatischer Feinstaubabscheider (optional erhältlich)
Hersteller: Schönfelder GmbH
Brennstoff: Restholz, Alt- und Abbruchholz, Holzpresslinge
Objekt: Schreinerei Rolf Weisser
Ort: Rosenfeld (Baden-Württemberg)
Realisiert: 2024

Weitere, ausgewählte Referenz-Anlagen