Details zur Anlage

Bei Herrn Harig aus Melle in Niedersachsen heizt seit Mitte 2024 unser Schönfelder Holzheizkessel HHS 100. Der Meterscheitkessel verbrennt hier vorwiegend anfallendes Bau- und Abrissholz. Die Verbrennung von diesem Brennmaterial hat bei der vorher verbauten Holzheizung immer wieder zu Geruchsbelästigungen und einem qualmenden Schornstein geführt. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Vom Anzünden über den gesamten Abbrand hinweg verbrennt das Holz sauber – ganz ohne Rauch oder Gestank.

Der massiv gefertigte Verbrennungsrost unseres Holzheizkessels steckt die Schläge beim Einlegen der wuchtigen Kanthölzer mühelos weg und fördert dazu noch die Verbrennung bei diesem nicht aufgespaltenem Holz. Am Brennmaterial anhaftende Stahlteile wie Scharniere und Nägel fallen während des Abbrandes einfach in die Ascheladen oder werden danach vom Verbrennungsrost genommen. Hierzu eignet sich ein entsprechender Magnet besonders gut. Das Heizen mit Holz wurde auch bei diesem Objekt durch den 930 Liter großen Füllschacht unseres Holzvergaserkessels deutlich bequemer und einfacher.

Anlage: Schönfelder Holzheizkessel HHS 100 + Modul – elektrostatischer Feinstaubabscheider (optional erhältlich)
Hersteller: Schönfelder GmbH
Brennstoff: Meterscheitholz, naturbelassenes Abrissholz & Bauholz, Hackgut, Sägespäne
Objekt: Wohnhaus und landwirtschaftliche Gebäude
Ort: Melle (Niedersachsen)
Realisiert: 2024

Weitere, ausgewählte Referenz-Anlagen