Details zur Anlage
Das circa 210 m² große Haus von Familie Drechsler wird seit Mitte 2024 mit einem Pelletkessel von Brunner beheizt. Die neue Holzheizung ersetzt den alten Ölkessel. Damit werden in Zukunft nicht nur Heizkosten gespart, die Anlage wurde auch vom Staat gefördert. Mit der verbauten Photovoltaik-Einbindung von Brunner, wird der überschüssige Strom der vorhandenen Photovoltaikanlage in Wärme umgewandelt. Diese landet über einen modulierenden Heizstab im Pufferspeicher der Heizung und kann so für Warmwasser und Heizung zugleich genutzt werden.
Das verbaute Pellet-Gewebesilo ermöglicht die Lagerung von bis zu 6,5 Tonnen Pellets und steht dort, wo früher die alten Heizöltanks Platz gefunden haben. Mit unserer Schönfelder Frischwasserstation wird auch bei dieser Anlage das warme Wasser zum Duschen, Baden und Händewaschen immer frisch erzeugt. Die Warmwasserbereitung erfolgt so besonders effizient und hygienisch. Legionellengefahr und hohe Energieverluste gehören damit zusammen mit dem demontierten Warmwasserspeicher der Vergangenheit an.
| Anlage: | Brunner BPH 7/24 kW mit 1000 Liter Pufferspeicher, Photovoltaik-Einbindung, Pellet-Gewebesilo und Schönfelder Frischwasserstation |
| Hersteller: | Brunner |
| Brennstoff: | Holzpellets |
| Objekt: | Zweifamilienhaus |
| Ort: | Oberwiesenthal |
| Realisiert: | 2024 |







