Details zur Anlage
Mehrere Wärmeerzeuger intelligent und sinnvoll miteinander verbinden – das geht mit der Heizzentrale von BRUNNER.
Die Familie aus Dresden wollte weg vom Gas und in eine langlebige und kostensparende Heizung investieren. Dabei sollte die vorhandene Solarthermieanlage wieder zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung genutzt werden – jedoch effizienter als in der vorherigen Heizung. Eine einfache Bedienung mit transparentem Überblick und Zukunftssicherheit waren weitere Wünsche. Die Brunner-Heizzentrale kann das!
Sie ist ein System für alle Energieträger, dass sich jederzeit ganz einfach erweitern oder umrüsten lässt. Damit bietet die Systemtechnik Sicherheit für die Zukunft. In der Heizzentrale sind alle wesentlichen Komponenten der Heizung enthalten und perfekt aufeinander abgestimmt. Zum Beispiel bereitet die verbaute Frischwasserstation das warme Wasser zum Baden, Duschen und Händewaschen sehr effizient und vor allem hygienisch zu. Der Systemspeicher von Brunner bevorratet hierbei die Energie der Sonne und verteilt sie intelligent an das Heizsystem. Später soll noch eine Photovoltaikanlage und ein wassergeführter Kamin in das System integriert werden. All das wird von einer einfach zu bedienenden Regelung gesteuert und ist für jeden überblickbar. Die Erträge der Sonne werden transparent dargestellt. So sieht die Familie endlich, was ihre Solarthermieanlage wirklich bringt.
Es gibt noch zahlreiche weitere Funktionen und Besonderheiten dieser fortschrittlichen Heizung. Bei Fragen stehen wir gerne für die Antworten bereit.
| Anlage: | Brunner Pelletkessel BPH 7/25, Brunner Heizzentrale mit 1000 Liter Systemspeicher, Frischwasserstation, Solarthermieanlage |
| Hersteller: | Brunner |
| Brennstoff: | Holzpellets, Sonne |
| Objekt: | großes Zweifamilienhaus |
| Ort: | Dresden |
| Realisiert: | 2025 |







