Das neue BEG 2021: Klimafreundlich Heizen, zukunftssicher Investieren und bis zu 50 % Förderung erhalten!
Wie wichtig eine zuverlässige Heizung ist, spüren wir gerade jetzt in der kalten Jahreszeit. Wenn man schon länger den Gedanken über ein neues Heizsystem mit sich herumträgt, egal ob die alte Heizung oft Probleme macht oder einfach zu hohe Heizkosten verursacht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zur Umstellung. Seit 01.01.2021 können sich Hausbesitzer Ihr neues Heizsystem mit bis zu 50 % der Ausgaben fördern lassen!
Was wird gefördert?
Gebäudebestand Öl-Heizungstausch: Beim Austausch Ihrer Öl-Heizung auf eine Biomasse Heizung können Sie jetzt bis zu 45% der Investitionssumme als Direktzuschuss erhalten. Wird ihre Biomasseheizung um Solarkollektoren ergänzt, so werden auch diese mit 45% gefördert.
Gebäudebestand Heizungstausch allgemein: Beim Austausch einer anderen Bestandsheizung erhalten Sie 35% der Investitionssumme als Direktzuschuss. Pro Wohneinheit sind maximal € 60.000,- der förderfähigen Kosten anrechenbar. Zusätzlich gibt es ab 2021 eine Innovationsförderung im Gebäudebestand. Die bestehenden Förderungen werden um 5% erhöht, wenn der Staubwert 2,5 mg / Nm³ unterschreitet.
Gebäudebestand iSFP Bonus: Bei Maßnahmen zur Gebäudesanierung innerhalb eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), gibt es zusätzlich 5% Förderung.
Gebäudebestand Solaranlage: Im Sanierungsbereich wird auch die Errichtung und Erweiterung von Solaranlagen mit 30% der Bruttoinvestitionskosten gefördert.
Förderung im Neubau: Die KfW-Effizienzhausstandards werden in die Werte 40, 40 plus und 55 aufgegliedert. Je kleiner der Wert, umso geringer ist der Energiebedarf des Gebäudes und desto mehr Förderung kann man erhalten.
Und haben Sie den Durchblick behalten? Nein?
Fragen Sie uns! Gerne übernehmen wir die Beantragung der Förderung und holen den maximal möglichen Betrag für Sie heraus. Denn es gibt so einiges zu beachten.